Liebe Mitglieder des Kreisverbandes Neumünster, wir laden euch ganz herzlich zur Kreismitgliederversammlung am 8. Februar um 19 Uhr via Zoom ein. Was steht auf dem Programm? Ein Bericht aus der…
Kreisverband

Holocaust-Gedenktag: Nie wieder Faschismus!
Für die GRÜNEN Neumünster haben unsere Kreisvorsitzende Juliane Michel und unser Fraktionsvorsitzender Sven Radestock ein Gesteck an der Gedenktafel im Innenhof des Rathauses niedergelegt. Am Internationalen Tag des Gedenkens an…

Vortragsabend am 25.01. – Nachhaltige Beschaffung & Globale Lieferketten
Wir haben einen spannenden Vortragsabend für alle Grünen (und auch alle Interessierten) vorbereitet. Unsere Vorstandssprecherin Juliane hält einen Vortrag über nachhaltige Beschaffung und globale Lieferketten und möchte gern in eine…

Ein OB-Wahlprogramm mit Herz und Kopf
„Ein lebenswertes Neumünster für alle“ – das ist das zentrale Versprechen des Wahlprogramms, das unser Oberbürgermeister-Kandidat Sven Radestock jetzt vorgestellt hat. Alle GRÜNEN-Mitglieder finden es in diesen Tagen in ihrem…
Montagsrunde trotz Corona
Angesichts der weiterhin hohen Corona Fallzahlen haben wir uns dazu entschlossen, unsere Montagsrunde digital abzuhalten. Wir möchten niemanden in Gefahr bringen & das digitale Format hat auch bisher gut funktioniert….

Vortragsabend am 30.11. – Erneuerbare Energien für Neumünster
Wir freuen uns auf einen spanenden Vortragsabend zum Thema Erneuerbare Energien für Neumünster. Wir freuen uns sehr, dass Fritz Bredfeldt, Grüner Ratsherr in Bad Bramstedt und Aufsichtsratsvorsitzender der dortigen Solarstrom-Bürgergenossenschaft,…

Vortragsabend am 16.11. – Das Grüne Grundsatzprogramm
Wir haben einen spannenden Vortragsabend für alle Grünen (und auch alle Interessierten) vorbereitet. Wie ihr vielleicht wisst, wird am nächsten Wochenende auf unserer Bundesdelegiertenkonferenz das neue Grundsatzprogramm der Grünen verabschiedet….

Sicherer Hafen: Absage aus dem Rathaus
„Nach meiner Auffassung gibt es ausreichend Kommunen in Deutschland und Schleswig-Holstein, die – entsprechend des Königssteiner Schlüssels – Flüchtlinge unter anderem aus dem Lager Moria aufnehmen werden.“ – Mit diesen…

Gegen den Flächenfraß – für weniger Beton auf dem Boden
„Weniger ist mehr – Versiegelung stoppen!“ – das ist der Titel eines Projektes vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Gestartet hat es der Landesverband Schleswig-Holstein bereits im August des…

Appell ins Rathaus: Neumünster als sicherer Hafen
Wir dürfen und wollen nicht tatenlos zusehen: Europa zeigt sich weiterhin unmenschlich, wir brauchen deshalb sichere Häfen. Die Kommunen, auch wir als Stadt sind gefordert, entsprechenden positiven Druck aufzubauen. Nach…